Was steckt hinter dem Begriff Doshas?
Sicherlich hast du den Begriff Doshas schon einmal gehört, im Ayurveda bezeichnet er die Bio-Energien beziehungsweise eine Atmosphäre, woraus sich die Ayurveda-Typen ableiten. Über die Doshas oder Bio-Energien erhalten wir Informationen zur körperlichen und geistigen Konstitution.
Heute stelle ich dir in einer Übersicht vor, wie uns diese Doshas prägen.
Eine bestimmte Atmosphäre sollte niemals über einen längeren Zeitraum stark vorherrschend sein, dadurch kannst du krank werden! Beachte also auch die Prinzipien, um ein gestörtes Dosha wieder auszugleichen.
Dosha = das, was krank macht.
Die Ayurveda-Typen:
Vata-la, Pitta-la und Kapha-la
Vata-Dosha
Vata bezeichnet im Ayurveda folgenden Zustand:
Elementzusammensetzung: Luft und Äther
Bedeutung im Körper: Wind, Bewegung
Assoziiertes Gewebe: Nervengewebe, Knochen
Vata ist ein kaltes, leichtes und trockenes Dosha
Sinne: Tastsinn, Hörsinn
Ausdruck: Gedanken
körperlicher Ausdruck: schmal gebaut, dünn, trocken, rau…
verbundene Adjektive: schnell, nervös, unruhig, kreativ, begeisterunsfähig, chaotisch, wärmeliebend, ängstlich, sorgenvoll, müde…
Neigung zu: Verstopfung, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Nervosität, Nervenerkrankungen, Osteoporose u. a.
Beispiel: Günther Jauch
Pitta-Dosha
Pitta bezeichnet im Ayurveda folgenden Zustand:
Elementzusammensetzung: Feuer und Wasser
Bedeutung im Körper: Transformation, Galle, Hitze
Assoziiertes Gewebe: Verdauungsorgane, Leber, Haut, Augen, Blutplättchen
Pitta ist ein heißes, mittelschweres und etwas öliges Dosha.
Sinne: Sehsinn
Ausdruck: Aktion, Intellekt
körperlicher Ausdruck: mittelschwer gebaut, muskulös, heiß, sauer…
verbundene Adjektive: vital, aktiv, stolz, zornig, aggressiv, kampfbereit, (ziel-)führend…
Neigung zu: Entzündungen, Fieber, Lebererkrankungen, Hauterkrankungen, Gastritis, Herzinfakt u. a.
Beispiel: Jennifer Aniston
Kapha-Dosha
Kapha bezeichnet im Ayurveda folgenden Zustand:
Elementzusammensetzung: Erde und Wasser
Bedeutung im Körper: Gewebebildung, Stabilität, Schleim
Assoziiertes Gewebe: Muskel- und Fettgewebe, Blutplasma, Fortpflanzungsgewebe
Kapha ist ein kaltes, schweres und feuchtes Dosha.
Sinne: Geruchs- und Geschmackssinn
Ausdruck: Gefühle
körperlicher Ausdruck: kompakt, rundlich, stabil, kalt, unflexibel…
verbundene Adjektive: herzlich, verlässlich, sicherheitsliebend, festhaltend, unflexibel, niedergeschlagen u. a.
Neigung zu: Schleim und Schwellungen, Erkrankungen der Bronchien, Erkältung, Übergewicht, Gefäßverschluß, Diabetes u. a.
Beispiel: Christine Neubauer
Ein erhöhtes Dosha muss balanciert werden!!!!!
Im Ayurveda balancieren wir die Doshas durch Ernährungsanpassung, einen gesunden Lebensstil, Kräuterzusätzen und Tiefenreinigung.
Alles ist sehr logisch, für deine Gesundheit solltest du dich wieder erinnern deinen Körper aus eigener Kraft auszugleichen.
Nutze dafür die entgegengesetzten Eigenschaften.
Hier zehn Eigenschaftspaare, um dir die Vorgehensweise zu verdeutlichen:
erhaltend/nährend/aufbauend versus reduzierend/reinigend
schwer (guru) – leicht (laghu)
kühlend (shita) – erhitzend (usna)
ölig (snigdha) – trocken (ruksa)
mild = langsam wirkend (manda) – scharf = schnell wirkend (tikshna)
glatt (shlakshna) – rau (kara)
fest(sandra) – flüssig (drava)
hart (kathina)- weich (mrdu)
kompakt, unbeweglich (sthira) – beweglich (sara)
grob (sthula) – winzig (sukshma)
schleimig (pichila) – klar (vishida)
Wichtig ist zunächst etwas Kaltes zu erhitzen bzw. etwas Heißes zu kühlen.
Etwas Trockenenes zu befeuchten und andersherum.
Etwas Schweres zu erleichtern und andersherum.
Wie wir das ganz praktisch durchführen, erkläre ich dir in meinem Kurs zur Konstitutionsanalyse.
Steige ein in die Welt des Ayurveda!
Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben, sie hält dich gesund, glücklich und vital.
Deine Dharamleen
PS. Die Ayurveda-Wissenschaften sind weit mehr als Konstitutionsanalyse und Ernährungsberatung. Die Ayurveda-Psychologie hilft dir deinen Geist zu balancieren und dein wahres Selbst zu leben. So kannst du wahrlich ganzheitlich gesund sein und hast die Kraft für deine Herzenswünsche zu gehen.
Willst du mehr vom Leben? Weißt du nicht weiter? Dann melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch an:
Klarheit gewinnen
Leave A Response